Anzahl der chinesischen Zeichen
Wieviele Zeichen muss man kennen, um eine chinesische Zeitung lesen zu k?nnen? Und wieviele Schriftzeichen gibt es eigentlich?
Chinesische Schulkinder lernen heute ca. 3000 Schriftzeichen in den ersten 6 Schuljahren. Dies genügt zum Lesen von Büchern und Zeitungen. Chinesen, die mehr als 1500 Schriftzeichen beherrschen, gelten nicht als Analphabeten. Gebildete Chinesen beherrschen ca. 6000 Zeichen. Wenn man die 3500 am h?ufigsten gebrauchten Zeichen lernt, kann man immerhin ca. 99,7 % eines Textes lesen.
Die genaue Anzahl der chinesischen Schriftzeichen ?nderte sich im Laufe der Dynastieneschichte. Es wurden im Laufe der Zeit mehrere W?rterbücher geschrieben, die eine unterschiedliche Anzahl von Schriftzeichen enthielten. Bereits zu der Zeit der Orakelknochenschrift wurden ca. 4000 Schriftzeichen verwendet. Das Kangxi Cidian (18.Jahrh.) das in der Zeit der Qing-Dynastie verfasst wurde, enth?lt fast 50.000 chinesische Schriftzeichen. Das “hanyu da cidian” (Gro?es Chinesisches W?rterbuch) von 1990 umfasst ebenfalls ca. 50.000 Schriftzeichen. Das ?lteste chinesische W?rterbuch ist übrigens das “shuowen jiezi” (Erkl?rung der Schriftzeichen) aus dem Jahr 121 n. Chr.
Moderne W?rterbücher für den t?glichen Gebrauch kommen mit weniger Schriftzeichen aus. Das h?ufig gebrauchte Klassische W?rterbuch “Mathews′ Chinese-English Dictionary enth?lt 7773 Schriftzeichen. Damit kann man zumindest die meisten Texte, die in Lehrbüchern verwendet werden übersetzen. Das “Neue Chinesisch-Deutsche W?rterbuch (sog. “Rote W?rterbuch”) enth?lt ca. 6000 Schriftzeichen. Moderne Chinesisch-Programme für den Computer enthalten ebenfalls nur eine begrenzte Anzahl von ca. 6000 verschiedenen Schriftzeichen.
zum n?chsten Artikel: Chinesische Schriftzeichen – Aufbau